Home

Scepticisme Streven Raadplegen t shirt produktion wasserverbrauch Uiterlijk De kerk Eed

Qualitäts T-Shirt: Woran man hochwertige T-Shirts erkennt
Qualitäts T-Shirt: Woran man hochwertige T-Shirts erkennt

Die durstige Kleidung - Wasserverbrauch in der Textilindustrie
Die durstige Kleidung - Wasserverbrauch in der Textilindustrie

Was(ser) haben wir an? - H2Oh! - Unser blaues Gold
Was(ser) haben wir an? - H2Oh! - Unser blaues Gold

Wie viel Wasser kostet ein T-Shirt?
Wie viel Wasser kostet ein T-Shirt?

scienceintermedia on Twitter: "Und hier Wissenwertes aus unserer Reihe  #EchtJetzt?. Diesmal zum Thema #Wasserverbrauch bei der T-Shirtproduktion.  Kaum zu glauben aber wahr, zur Herstellung eines Baumwoll-T-Shirts werden  durchschnittlich 2.495 Liter ...
scienceintermedia on Twitter: "Und hier Wissenwertes aus unserer Reihe #EchtJetzt?. Diesmal zum Thema #Wasserverbrauch bei der T-Shirtproduktion. Kaum zu glauben aber wahr, zur Herstellung eines Baumwoll-T-Shirts werden durchschnittlich 2.495 Liter ...

Der weite Weg von der Baumwolle bis zum T-Shirt - Planet Wissen - Sendungen  A-Z - Video - Mediathek - WDR
Der weite Weg von der Baumwolle bis zum T-Shirt - Planet Wissen - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR

2.495 Liter Wasser zur Herstellung eines T-Shirts - ESKP
2.495 Liter Wasser zur Herstellung eines T-Shirts - ESKP

Kleidung: So macht sie unsere Umwelt kaputt - quarks.de
Kleidung: So macht sie unsere Umwelt kaputt - quarks.de

Die durstige Kleidung - Wasserverbrauch in der Textilindustrie
Die durstige Kleidung - Wasserverbrauch in der Textilindustrie

Virtuelles Wasser | Osmofresh.de
Virtuelles Wasser | Osmofresh.de

Mit T-Shirts Wasser sparen / Durch den Wiederverkauf von T-Shirts auf  Kleiderkreisel ... | Presseportal
Mit T-Shirts Wasser sparen / Durch den Wiederverkauf von T-Shirts auf Kleiderkreisel ... | Presseportal

Ökobilanz eines T-Shirts - über 2000 Liter Wasser
Ökobilanz eines T-Shirts - über 2000 Liter Wasser

Die durstige Kleidung - Wasserverbrauch in der Textilindustrie
Die durstige Kleidung - Wasserverbrauch in der Textilindustrie

T-Shirts könnten künftig gänzlich von Robotern hergestellt werden - Zukunft  - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft
T-Shirts könnten künftig gänzlich von Robotern hergestellt werden - Zukunft - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft

Umweltauswirkungen von Textilproduktion und -abfällen (Infografik) |  Aktuelles | Europäisches Parlament
Umweltauswirkungen von Textilproduktion und -abfällen (Infografik) | Aktuelles | Europäisches Parlament

BAUMWOLLE – Durstige Güter
BAUMWOLLE – Durstige Güter

So viel CO2 steckt in einem T-Shirt. | Polarstern
So viel CO2 steckt in einem T-Shirt. | Polarstern

Durstige Kleidung - So viel Wasser braucht mein T-Shirt | Wir leben  nachhaltig
Durstige Kleidung - So viel Wasser braucht mein T-Shirt | Wir leben nachhaltig

Virtuelles Wasser: Wie durstig sind Klamotten und Käse?
Virtuelles Wasser: Wie durstig sind Klamotten und Käse?

BAUMWOLLE – Durstige Güter
BAUMWOLLE – Durstige Güter

Virtuelles Wasser - Generationblue
Virtuelles Wasser - Generationblue

IKW: Der Lebensweg eines T-Shirts – eine Ökobilanz
IKW: Der Lebensweg eines T-Shirts – eine Ökobilanz

Was steckt eigentlich in unsern T-Shirts? – Sophias Happyplace
Was steckt eigentlich in unsern T-Shirts? – Sophias Happyplace